Peter Koll war lt. Adressverzeichnis 1903 Restaurateur im Stadtweg 62
Später hieß der Wirt A. Walbaum…
Nun sind die Spiralen ja zugeschüttet! Leider, leider!! Man hätte sie doch gut einsetzen können, um den Plastikmüll aus der Schlei herauszufiltern…
Das war vor 5 Jahren:
Die Mühle (wenn sie fertig ist) wird mit ihrer Windkraft die drei abgebildeten Schnecken antreiben. Damit werden die Zerkarien aus der kleinen Breite und vor dem Luisenbad angesogen und in dem abgebildeten Container vernichtet. Hoffentlich wird alles noch zur Badesaison fertig!
Hugo: was für ein Schwachsinn!! Das Schlimme ist, es werden Leute glauben!
Admin: „Hugo“ postet anonym mit der Email-Adresse: „gehtdir@nix.an“. Ein armseliger Wicht! Hat er nicht den Mut, hier seine Meinung mit dem angemessenen Humor zu sagen? Und – warum soll es schlimm sein, wenn Leute den von mir verzapften Blödsinn glauben? „Hugo“ gehört im Übrigen zu den Zeitgenossen, die „dir“ und „dich“ verwechseln. Macht aber nichts – von so einem Typen möchte ich ohnehin nicht geduzt werden.
Update am 4.7.13: die „Spiralen“ drehten sich früher wohl in einem Regenwasserspeicher. In diesen Tagen wurde das Bauwerk von Baggern plattgemacht. Bei der „Gelegenheit“ wurde der Schilfstreifen am Schleiufer um Nicola herum beseitigt. Niemand weiß von nix… (SN v. 4.7.)
674 Ansichten